Tel: + 48 577 - 015 - 755

Zamek w Krasiczynie. Widok z lotu ptaka.

Rynek w Przemyślu w blasku ulicznych latarni. Zwiedzanie Przemyśl.

Stare Miasto w Przemyślu z lotu ptaka.

Zamek w Krasiczynie. Widok z lotu ptaka.
Tel: + 48 577- 015 - 755
Festung Przemyśl
Die Festung Przemyśl – eine einzigartige Sehenswürdigkeit der militärischen Wehrarchitektur aus dem Ersten Weltkrieg.
Diesmal lernen wir die dritte der größten und modernsten ( nach ähnlichen in Antwerpen und Verdun) Festungen in Europa aus der Wende des 19.und 20.Jahrhunderts kennen. Sie gehörte zu den 200 prächtigsten Fortifikationen in Europa in 1914.
Um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts war sie eine der größten und modernsten Festungen in Europa.
Warum beschlossen die Österreicher eben in Przemyśl die mächtige und -logistisch gesehen - so geniale Festung zu bauen?
Was eigentlich sollte die Fortifikation verteidigen und welche Rolle spielte Przemyśler Tor in den Kämpfen zwischen den europäischen Großmächten?
Die Besichtigung fangen wir am Sanockar Untertor an, dann gehen wir zum Museum der Przemyśler Festung, weiter ins Garnisonskrankenhaus an der Slowackistraße – wo der Professor Rudolf Stefan Weigl an den Impfstoff gegen Fleckfieber gearbeitet hatte.
Solche Route können wir zu Fuß zurücklegen:
-
Sanockar Untertor
-
Museum der Przemysler Festung
Andere Strecken - in Hinsicht auf die Entfernung – benötigen den Transport:
-
Garnisonskrankenhaus an der Slowackistraße,
-
Kasernen Nr. IV – heute Musikschule,
-
Kriegsfriedhöfe,
-
Fort XVI „Zniesienie”,
-
Baterie XVIb „Kopiec Tatarski”( Tatarenhügel),
-
Hauptbahnhof
Dauer: von 3 bis 4 Std.
Preis: 1 Std.- 240 PLN